Der Westwall
Von Kleve bis Basel
Dieter Robert Bettinger
Hans Josef Hansen
Daniel Lois
Podzun-Pallas Verlag, ISBN 3-7909-0754-5
Der Westwall von Kleve bis Basel (Beton im Wald)
Jaja, die gute alte Zeit. Damals reichten dem 7Grad-Team irgendwann die ganzen Bunker in Münster nicht mehr und die ehemaligen Kampfbunker des Westwalls mussten in unzähligen Touren gefunden und erkundet werden. Okay, das Buch „Der Westwall“ passt jetzt nicht so ganz in die Thematik dieser Seiten, aber dennoch wird es hier vorgestellt. Der Grund ist ganz einfach der, dass es das erste Buch überhaupt ist, welches ich zu meinem damals noch neuen Hobby besitze. Ich hatte mir diesen Westwall-Führer zu Weihnachten 2002 gewünscht – und bekommen. Vielen Dank dafür an Wolfgang und Katinka. Das war der Grundstein zu meiner heutigen Sammlung. Auf 208 Seiten werden viele alte Westwallbunker vorgestellt. Die drei Autoren sind sehr bekannt und haben schon andere Publikationen zum Thema Westwall veröffentlicht. Im Grunde genommen ist es schon ein sehr guter Tourenplaner mit wertvollen grundsätzlichen Informationen zu den einzelnen Bunkeranlagen. Nach diesem Buch haben wir einige töfte Ausflüge zu den Hinterlassenschaften der Nazis in die Eifel unternommen. Das B-Werk in Irrel, die ganzen Ruinen und Bunker bei Aachen oder der Buhlert waren schon sehr interessant. Auch haben wir sehr viel über die ganzen Regelbauten und Ausbaustärken gelernt. Wie dem auch sei, die letzte Westwall-Tour ist schon über 15 Jahre her und heute sind andere Sachen wichtiger. Aber Lust auf eine Erkundungsreise zum Westwall hätte ich schon wieder…
© Eismann